Tischtennisplatten Indoor
Für das Tischtennis-Ballspiel im Trockenen
Tischtennis-Platten für Indoor haben keine wetterfesten Oberflächen. Ein Qualitätsmerkmal dieser Tische ist die Stärke der Oberfläche. Grundsätzlich gilt, je dicker die Oberfläche, desto gleichmäßiger ist der Ballabsprung. Tische in Wettkampfqualität bekommt man ab einer Stärke von 22mm. Besser sind natürlich noch dickere Oberflächen.
Auch das Untergestell sehr wichtig. Je stärker hier die Rahmen und die Unterkonstruktion sind, desto stabiler ist auch der Tisch. Wobei hier natürlich auch unterschiedliche Ansprüche je nach Verwendung eine Rolle spielen. Wettkampftische die häufig auf- und abgebaut werden oder Tischtennis-Tische für den Schulsport haben meist Räder zum Transport und sind damit einfacher in der Handhabung. Außerdem haben viele Tischtennis-Indoor-Tische eine Höhenverstellung. Vielfach sind diese Tischtennis-Tischebereits komplett vormontiert, sodass man sie nur noch am Spielort aufstellen muss und schon kann das Ballspiel beginnen.
Die meisten Tischtennis-Tische gibt es mit grüner, blauer oder mittlerweile auch anthrazitfarbener Oberfläche.